
Filter

6. März 2025
salz21: Notwendige Schritte für die Zukunft
Am 5. März 2025 bot die salz21 | Home of Innovation erneut eine Plattform für Zukunftsthemen, Innovationen und interdisziplinären Austausch. Mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und Perspektiven für morgen zu diskutieren. Besonders drei Themen dominierten: Klimaschutz, Künstliche Intelligenz und ein starkes Europa.

3. Oktober 2024
Forschung und Technologie in Salzburg
Der ORF Salzburg hat einige interessante Projekte im Bereich Forschung und Technologie in Salzburg vorgestellt. Bis Ende August 2025 können Sie sie hier abrufen.

25. September 2024
Green Deal: Wie nachhaltige Unternehmensentwicklung aussehen kann
Die EU will mit dem Green Deal politische und gesetzliche Rahmenbedingungen schaffen, um sowohl Wirtschaft als auch Gesellschaft nachhaltig umzubauen. Das Pinzgauer Unternehmen Design Composite macht vor, wie das umgesetzt werden kann.

15. August 2024
Sunbeam Yachts: Handarbeit trifft auf Digitalisierung
Sunbeam Yachts bauen seit Generationen exklusive Segelyachten am Mattsee. Die Herstellung erfolgt in Handarbeit, einige Abläufe dahinter sind nun digital gestützt.
12. August 2024
SBS: Eine Software für viele Selbstbedienungsgeräte
Als führender Anbieter von Bankensoftware in Salzburg prüft SBS nun neue Märkte. Dabei bleibt das Unternehmen seinem Kernsegment treu, indem es herstellerneutrale Software für Selbstbedienungsgeräte in weiteren Bereichen anbietet.
5. August 2024
design composite: Digitalisierung in der Produktion
In der 3,000 m² großen Produktionsstätte werden bei design composite Paneele für den Leichtbau, für Nutzfahrzeuge und als Designelemente in der Architektur gefertigt. Mithilfe der Überarbeitung der digitalen Abläufe wurde die Produktion weiter verbessert. Solche Maßnahmen können gefördert werden.
30. Juli 2024
Meissl: Gewachsene Strukturen überarbeiten
In Schirmen – vor allem solche wie Meissl sie baut – steckt viel an Know-how, Technologie und Erfahrung. Mit Unterstützung von Förderungen ist das Unternehmen auch schon weit im Digitalisierungsprozess vorangeschritten.
30. Juli 2024
solbytech: Energieanlagen vor Angriffen schützen
Das Salzburger Unternehmen solbytech berät nicht nur zu Cybersecurity, sondern legt auch einen Forschungsschwerpunkt auf sichere Energieanlagen.
2. Februar 2024
salz21: Salzburg wird wieder zur Bühne für Innovation
Die größte Innovationsveranstaltung des Jahres findet am 6. und 7. März wieder im Messezentrum statt. Wir sind auch dabei und stellen unsere Programmhighlights vor.
23. November 2023
Digital Motion: mit Technologie zu besserer Bewegung
Mehrere Salzburger Forschungseinrichtungen haben es mit weiteren Partnern geschafft, mit „Digital Motion“ wieder ein COMET-Projekt nach Salzburg zu holen. COMET ist das Flaggschiff-Programm zur Förderung von Spitzenforschung in Österreich.