Filter
- Alle
- Digitalisierung
- Start-ups
- Forschung
- Unkategorisiert
- Förderung
- Schutzrechte
- Betriebsansiedlung
- Kooperationen
- Life Sciences
- Green Innovation
- Creative Region
- Film
- Internationalisierung
- Unternehmen
- (Aus)Bildung
- Welcome Service für Internationals
- Talent Attraction für Unternehmen
- Wir über uns
- Und
- Oder
8. Juli 2021
Building Information Modelling vorgestellt
Mit Building Information Modelling lässt sich der Lebenszyklus eines Gebäudes (von der Planung bis zu allen Bauphasen und sogar bis zur Gebäudeverwaltung) digital abbilden. Im Innovation Salzburg-Forum auf der AGIT 2021 diskutierten Expert:innen, welche Anwendungen BIM am Bau und in der Immobilienwirtschaft ermöglicht.
6. Juli 2021
Innovative und klimagerechte Mobilität auf zwei Rädern
Im Rahmen des Leuchtturmprojekts EMotion entwickelt ein hochkarätiges Konsortium mit Salzburg Research, KTM und weiteren Partner:innen ein kostengünstiges, energieeffizientes und komfortables Elektrozweirad. Ein Prototyp ist in Arbeit, Ergebnisse einer internationalen Studie zu Bedürfnissen und Akzeptanz liegen vor.
14. Juni 2021
Salzburger Innovationsgeist: Christian Neureiter
Christian Neureiter ist Leiter des neuen Josef Ressel Zentrums an der FH Salzburg, in dem an „Dependable System-of-Systems Engineering“ geforscht wird. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft erforschen sie, wie komplexe Systeme, wie Industrie 4.0, verlässlich entwickelt werden können.
17. Mai 2021
Cyberkriminalität: Auf Nummer sicher gehen
Laut einer Studie von KPMG waren im Jahr 2020 sechs von zehn österreichischen Unternehmen Opfer von Cyberangriffen. Trotzdem bereiten sich 41 Prozent der heimischen Betriebe nicht auf die finanziellen Auswirkungen und die zu erwartenden Aufwände (Kosten) von Cyberattacken vor.
12. April 2021
Wie Porsche Informatik Künstliche Intelligenz im Konzern anwendet
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hat in der Industrie großes Potenzial, wenn es in den richtigen Bereichen eingesetzt wird. Welche das sind, zeigen Anwendungsbeispiele des Salzburger IT-Leitunternehmens Porsche Informatik.
22. März 2021
8 Tipps für die digitale Transformation
Ein Modell von Salzburg Research und FH Salzburg empfiehlt acht Maßnahmen für Unternehmen, um die digitale Transformation gewinnbringend zu realisieren.
18. Februar 2021
Symptoma: Krankheitsursachen finden mit KI
Symptoma hat eine intelligente Datenbank für Ärzt:innen entwickelt und forscht an Lösungen, um den Diagnoseprozess zu optimieren. Auch für Covid-19 hat das Unternehmen einen Symptom-Checker entwickelt, der auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Die Nachfrage nach dem Symptom-Checker ist groß.
11. Februar 2021
Die Vermessung der Unterwasserwelt
Ocean Maps ist Spezialist für die Vermessung von Unterwasserwelten und deren Abbildung in 3D-Modellen, dem digitalen Zwilling. Unterwasserkarten, die ursprünglich für den Tauchsport geplant waren, interessieren aber auch Energie- und Bauwirtschaft und die öffentliche Hand.
2. Februar 2021
Mit KI zum perfekten Schwung auf der Piste
Die Skifirma ORIGINAL+ setzt auf Künstliche Intelligenz (KI), um den Ski auf die Fahrer:innen anzupassen. Das perfekte „Setup“ bringt ein besseres Fahrgefühl und mehr Genuss beim Skifahren.
26. Januar 2021
Industrieller 3D-Druck für innovative Betriebe
Industriebetriebe in Salzburg können ihre Produkte, Bauteile oder Prototypen mittels 3D-Druck fertigen. Möglich macht das das Unternehmen voxel4U, der einzige Anbieter im Land Salzburg für industriellen 3D-Druck.