Grafik Linien grau

Aktuelles

Unsere  Beiträge mit Tipps, Services und Infos über den Wirtschaftsstandort Salzburg sind hier versammelt. Benutzen Sie den Filter, um sich Beiträge zu Ihren Interessen anzeigen zu lassen.

28. September 2021

Neue Forschungsinfrastruktur: 5G Exploration Space Salzburg

Die 5. Generation des Mobilfunks (5G) ist eine vielversprechende Technologie. Doch wie wird der Mehrwert der neuen Technologie auch tatsächlich nutzbar? Und werden die versprochenen Eigenschaften überhaupt erreicht? Unter der Leitung von Salzburg Research wurde 2020 eine 5G-Forschungsinfrastruktur geschaffen, die von Wissenschaft und Unternehmen zur Erprobung von Anwendungen und Produkten genutzt werden kann.

30. August 2021

Security von Anfang an mitdenken

Sechs von zehn Unternehmen wurden letztes Jahr Opfer eines Cyberangriffs – das besagt eine Studie der KPMG. Dass dies keine abstrakte, sondern tatsächlich eine reale Bedrohung ist, zeigen auch die aktuellen Beispiele Salzburg Milch oder Palfinger, die Opfer eines Hackangriffs geworden sind.

25. August 2021

Salzburger Innovationsgeist: Karl Wagner

Karl Wagner ist Geschäftsführer der CUBES GmbH, einer innovativen Produktionsfirma von Formen für Bauteile von Flugzeugen und Autos. Herkömmliche Verfahren sind teuer und zeitaufwändig. Bisher konnten Formenbauer nur große Blöcke gießen und daraus mit der Fräse die endgültige Form zuschneiden. Viel Verschnittmaterial, lange Bearbeitungszeiten und Lieferzeiten sind die Folge.

5. August 2021

Die Zahnbürste kommt aus Adnet

Viele der Zahnbürsten, die wir tagtäglich verwenden, werden in Adnet bei M+C Schiffer produziert. Das Unternehmen hat Projekte in Richtung Digitalisierung und Ökologisierung umgesetzt und spart dadurch Ressourcen und entlastet die Mitarbeiter:innen.

27. Juli 2021

Lorrygram – Transportainment made in Salzburg

Transportainment, das ist die Verbindung aus Transport und Entertainment und die Mission von Johann Strasser. In den 1990er-Jahren schuf sein Unternehmen Wingliner einfach zu bedienende LKW-Aufbauten, die vollautomatisch geöffnet und geschlossen werden können.

19. Juli 2021

Mit digitaler Hilfe zu besserem Schlaf

Digitale Hilfe für Menschen mit Schlafproblemen: Ein virtuelles Schlaflabor wird eine digitale Schlafanalyse sowie Coaching für die Optimierung von Schlafhygiene und die Schlafplatzgestaltung bieten.

8. Juli 2021

Building Information Modelling vorgestellt

Mit Building Information Modelling lässt sich der Lebenszyklus eines Gebäudes (von der Planung bis zu allen Bauphasen und sogar bis zur Gebäudeverwaltung) digital abbilden. Im Innovation Salzburg-Forum auf der AGIT 2021 diskutierten Expert:innen, welche Anwendungen BIM am Bau und in der Immobilienwirtschaft ermöglicht.

6. Juli 2021

Innovative und klimagerechte Mobilität auf zwei Rädern

Im Rahmen des Leuchtturmprojekts EMotion entwickelt ein hochkarätiges Konsortium mit Salzburg Research, KTM und weiteren Partner:innen ein kostengünstiges, energieeffizientes und komfortables Elektrozweirad. Ein Prototyp ist in Arbeit, Ergebnisse einer internationalen Studie zu Bedürfnissen und Akzeptanz liegen vor.

14. Juni 2021

Salzburger Innovationsgeist: Christian Neureiter

Christian Neureiter ist Leiter des neuen Josef Ressel Zentrums an der FH Salzburg, in dem an „Dependable System-of-Systems Engineering“ geforscht wird. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft erforschen sie, wie komplexe Systeme, wie Industrie 4.0, verlässlich entwickelt werden können.

8. Juni 2021

Wie Hörimplantate besser einheilen

Winzige Teilchen, die von menschlichen Stammzellen abgegeben werden, sind die sogenannten extrazellulären Vesikel. Die weltweit erste Verabreichung von Therapeutika, die auf Vesikeln basieren, fand in Salzburg statt. Damit können unter anderem Hörimplantate besser einheilen. Das Forschungsteam rund um Mario Gimona und Eva Rohde fand heraus, dass Vesikel viel mehr können als bisher gedacht.

Unser Newsletter

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. / Please fill in the required field.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.