Logo salz 21

10. Februar 2025

salz21: Innovationskraft für Salzburgs Unternehmen

Am 5. März bringt salz21 wieder führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie nach Salzburg. Die Innovationsmesse widmet sich zentralen Zukunftsthemen und bietet Unternehmen wertvolle Impulse, um sich für kommende Herausforderungen zu rüsten. Wir sind stolze Partnerin der Veranstaltung!

Ein Schwerpunkt liegt auf Green Tech: Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit sind kein Widerspruch, sondern eine Marktchance. Experten beleuchten, wie Unternehmen von erneuerbaren Energien, Wasserstofftechnologien und Kreislaufwirtschaft profitieren können. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen, steigende Anforderungen an ESG-Kriterien und die fortschreitende Digitalisierung machen nachhaltige Innovationen zunehmend zur wirtschaftlichen Notwendigkeit. Sigrid Stagl, Wissenschaftlerin des Jahres 2024 und Gründerin des Instituts für Ökologische Ökonomie an der WU Wien, wird als Keynote-Speakerin den Blick auf die Nachhaltigkeitstransformation werfen. Karin Exner-Wöhrer, CEO der Salzburger Aluminium AG (SAG), und Wolfgang Anzengruber, Beiratsvorsitzender der Hydrogen Plattform Austria, diskutieren, wie Unternehmen erfolgreich in den Green Tech-Markt einsteigen können.

Neu Anwendungsbereiche von Verteidigungs- und Raumfahrttechnik

Auch die Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrttechnik rückt in den Fokus. Diese Branchen treiben technologische Entwicklungen voran, die weit über den ursprünglichen Anwendungsbereich hinausgehen – von Mobilität über Maschinenbau bis hin zur Medizintechnik. Sicherheitsfragen und geopolitische Entwicklungen beeinflussen zunehmend die Innovationslandschaft. Wilhelm Sandrisser, Sicherheitsexperte, wird die Relevanz von Innovationsökosystemen und disruptiven Technologien in diesem Bereich beleuchten. Außerdem spricht Eva-Maria Kern, Präsidentin der Universität der Bundeswehr München und des Palladium Defense Accelerators, über die Schnittstellen zwischen Verteidigungsforschung und zivilen Industrien.

Digitalisierung und KI

Ein weiteres Kernthema ist die Digitalisierung als Innovationstreiber. Künstliche Intelligenz, smarte Technologien und digitale Geschäftsmodelle eröffnen neue Möglichkeiten für Unternehmen aller Branchen. Wie Österreichs Wirtschaft das Potenzial der Digitalisierung besser nutzen kann und welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig spielt, steht im Mittelpunkt hochkarätiger Diskussionen. Bernhard Moser, Privatdozent an der Johannes Kepler Universität Linz und Präsident der Austrian Society for Artificial Intelligence, wird die Bedeutung von KI für Innovationen und die digitale Transformation erläutern.

Breites Programm

Neben den Hauptbühnen-Highlights bietet salz21 zahlreiche Side Events und Networking-Möglichkeiten. Unternehmen, Startups und Entscheidungsträger erhalten wertvolle Einblicke, knüpfen Kontakte und entdecken neue Geschäftschancen. Salzburg wird für einen Tag zum Innovations-Hotspot – ein Pflichttermin für alle, die an der Zukunft mitgestalten wollen.

Eckdaten

Wann? Mittwoch, 5. März 2025
Wo? Messe Salzburg

 

Hier geht’s zum salz21-Programm

Das könnte Sie auch interessieren

29. Mai 2024

Pilot: Online Matchmaking mit indischen IT-Fachkräften

Indien gilt mit seinen 5 Millionen IT-Fachkräften als größter Talent-Pool der Welt. Indische Software-Spezialist:innen sind weltweit gefragt, auch in Salzburg gäbe es viele offene IT-Jobs, die interessant für diese Talente sind. Sie haben offene Jobs? Lernen Sie die Talente kennen!

10. Dezember 2024

Sport in Salzburg – ein Überblick

‚Sport ist Mord‘ soll Winston Churchill einst gesagt haben. Dabei ist Sport eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen und obendrein gesund. Wir haben ein paar Tipps, wie und wo man sich in Salzburg körperlich betätigen kann.

26. November 2024

Salzburger Unternehmen bei Karrieremessen 2025

Nutzen Sie die Chance, Salzburg und Ihr Unternehmen bei Karrieremessen im In- und Ausland zu präsentieren! Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für unseren Standort und gewinnen neue Talente.

19. November 2024

Kinderbetreuung und Schule in Salzburg – eine Übersicht

Wer in einer fremden Stadt beruflich neu durchstarten möchte, muss rund um diesen Neustart vieles bedenken. Für berufstätige Eltern ist vor allem das Thema Kinderbetreuung eine Herausforderung. Wir haben ein paar Tipps für Sie.

Unser Newsletter