In 48 Stunden von der Idee zum ersten Outcome
Wir laden Ihr Unternehmen herzlich zu unserem 48-stündigen Innovation-Sprint ein, bei denen interdisziplinäre Teams aus Studierenden, Forschenden und Unternehmen zusammenarbeiten, um nachhaltige Lösungen und Prototypen zu entwickeln.
Was bringen Sie mit?
- Unternehmen mit Standort in Salzburg, Tirol und Südtirol
- Fragestellung zum Thema Kreislaufwirtschaft (Vertrieb, Fertigung, Produkt, etc…)
- Unterstützung Ihres Teams beim Event
Was hat Ihr Unternehmen davon?
- Praxisrelevante Lösungen: Warum teure Berater:innen, wenn Sie die klügsten Köpfe von Universitäten und Fachhochschulen aus Salzburg, Innsbruck und Rosenheim haben können? Lassen Sie interdisziplinäre Teams an Ihren Herausforderungen arbeiten und erhalten Sie praxisnahe Lösungen.
- Netzwerkmöglichkeiten: Vernetzen Sie sich mit den Innovatoren von morgen. Tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen und den besten Studierenden aus – vielleicht finden Sie hier Ihren nächsten Top-Mitarbeiter oder Ihre nächste Top-Mitarbeiterin!
- Frischer Wind: Bringen Sie neue Ideen und Perspektiven in Ihr Unternehmen. Studierende kommen mit unvoreingenommenen Blickwinkeln und kreativen Ansätzen, die Ihr Business voranbringen können.
- Employer Branding: Zeigen Sie sich als attraktiver Arbeitgeber, der Innovation und Nachwuchsförderung großschreibt. Ihr Engagement bei einem Hackathon stärkt Ihr Image bei zukünftigen Talenten.
Vorinformationen und Teamabstimmungen erfolgen beim KickOff (Online) am 25.02.2025.
Weiterführende Informationen
Unternehmen aus den Regionen Salzburg, Tirol und Südtirol
Kostenlos für kleine und mittlere Unternehmen (Großunternehmen auf Anfrage)
David Brötzner
+43 5 7599 722 78
david.broetzner@innovation-salzburg.at